Zu den Klassenzimmern im Erdgeschoss gehören auch Klassengärten.
Gemeinsam mit den Kindern werden sie im Frühjahr aufgeräumt und bepflanzt, so dass sie während des Schuljahres genutzt werden…
In der Inselkirche sind oft Menschen mit Einschränkungen im Gottesdienst. Am Sonntag Rogate wurde ein Gottesdienst in einfacher Sprache gefeiert.
Eine Kindertaufe war der emotionale Höhepunkt. Texte…
Inselfest
Das Inselfest Hermannswerder ist ein buntes Fest für Familien und Freunde.
Hoffbauer Gala
Die Hoffbauer Gala findet jedes Jahr statt. Es ist ein Abend voller musikalischer…
Anfahrt Tagungshaus
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Wir empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Buslinie 694 (alle 20min) ab Hauptbahnhof Potsdam in Richtung…
Raum Buche
Bis 40 Personen, 72 Quadratmeter, Verdunklungsrollo, verdunkelbar mit Lamellenvorhängen, Blick zur Kirche Hermannswerder
Großer Saal
Ab 30 Personen, 238 Quadratmeter, Verdunklungsrollo,…
Starker Einsatz für evangelische Bildungsvielfalt
Am Scheideweg ist er der richtige Mann. Im Angesicht einer schwierigen Finanzsituation zieht Hans-Ulrich Schulz die Reißleine. Konsolidierung und…
Schulsekretärin aus Leidenschaft
Sie war beim Neustart dabei und ist nach 30 Jahren immer noch voll Begeisterung für ihren Traumjob. Als Dreh- und Angelpunkt des Evangelischen Gymnasiums…
Ein neuer Beruf als Berufung
An das neue Ausbildungsformat stellt sie hohe Ansprüche. Professionelle Altenarbeit bedeutet für Gerhild Kapust immer eine Balance zwischen zu viel und zu wenig,…
Ein Mann der Kirche und ein Menschenfreund
Den Spielraum Millimeter um Millimeter vergrößern, ohne das Erreichte zu gefährden, ist Manfred Stolpes Maxime für sein kirchenpolitisches Wirken in der…
Dozent in doppelter Mission
Neben seinem Lehr- und Erziehungsauftrag am Kirchlichen Oberseminar Hermanswerder steht noch eine andere Aufgabe auf Werner Koltzers Agenda: „Die Aufklärung und…
Gebende Hände und ein weites Herz
Sie führt ein Leben im Dienst des Glaubens und der Fürsorge, ehelos und ohne Besitz. Als letzte Oberin der Mutterhausdiakonie Hermannswerder verstirbt sie am…
Freie Bildung im Namen der Kirche
Von den DDR-Oberen lässt er sich nicht vereinnahmen. Er weiß die evangelische Kirche als Freiraum zu verteidigen. Als starkes Kaliber im Ringen um ihre Interessen…
Zwischen den Diktaturen
Ein kleines Zeitfenster, das Chancen bietet: Das weiß der engagierte Kirchenjurist Kurt Grünbaum zu nutzen, als er 1945 die Zwangsverwaltung der Hoffbauer-Stiftung übernimmt.…
Im Dienst der Nächstenliebe
Nach 18 Jahren im Einsatz der Grünberger Diakonie gelingt nach Flucht und Vertreibung der Neubeginn auf Hermannswerder: Oberin Hertha von Zedlitz prägt eine starke und…
Die geliebte Insel
Es ist nicht einfach für ein achtzehnjäriges Mädchen, allein auf sich gestellt zu sein. Mit Liebe für die Musik und ihrer Aufgabe als Lehrerin verwächst Sophie Collier mit dem…