Am Freitag, den 3. April war es soweit: 16 motivierte Kinder der evangelischen Kita Himmelszelt setzten sich für ein sauberes Nuthetal ein. Zum Einstieg in unsere Müllsammelaktion versammelten sich alle im Kinderkreis, um das Thema „Umweltverschmutzung“ zu besprechen. Warum ist Müll in der Natur so gefährlich? Warum sollten wir darauf achten, dass wir unseren Müll richtig entsorgen? Diese Fragen standen im Mittelpunkt des Gesprächs.
16 Kinder und drei Begleitpersonen machten sich auf den Weg, um sich aktiv für eine saubere Umwelt einzusetzen. Ausgestattet mit Handschuhen, Müllzangen und großen Müllsäcken sammelten die Kinder auf einem Spaziergang durch Nuthetal den Müll ein, der die Umwelt stark belastet.
Die Müllsammelaktion war für die Kinder eine wertvolle pädagogische Erfahrung. Für die Kinder war es eine Gelegenheit, Verantwortung zu übernehmen. Beim Sammeln des Mülls erfuhren sie, wie wichtig jeder einzelne Beitrag ist, um die Welt ein Stück sauberer und lebenswerter zu machen.
Die Kinder lernten durch das eigene aktive Handeln, was Umweltbewusstsein wirklich bedeutet: nicht nur darüber zu reden, sondern auch aktiv zu handeln. Besonders das gemeinsame Erleben der Aktion stärkte das Bewusstsein, dass jeder und jede von uns zur Pflege und Bewahrung der Erde beitragen kann.
Als evangelische Kita liegt uns die Bewahrung der Schöpfung besonders am Herzen. In der Bibel wird uns die Verantwortung für die Erde und alle Lebewesen immer wieder nahegelegt. Die Kinder unserer Einrichtung lernen, dass Umweltschutz und die Fürsorge für die Schöpfung ein zentraler Teil des christlichen Glaubens sind. Diese Werte prägen nicht nur die Erziehung in unserer Kita, sondern auch die praktische Umsetzung, wie in dieser Müllsammelaktion.
Indem die Kinder die Natur aktiv schützen und Verantwortung übernehmen, erleben sie die Verbindung zwischen Glaube und Handeln. Sie verstehen, dass jede kleine Geste, wie das Aufheben von Müll, ein Ausdruck unserer Fürsorge für die Welt ist, die uns anvertraut worden ist.
Wir freuen uns, auch in Zukunft gemeinsam mit den Kindern der Kita Himmelszelt Projekte zu realisieren, die unsere Umwelt schützen und für eine nachhaltige Zukunft sorgen.
Hier erfahren Sie mehr über das Profil der Kita Himmelszelt.